erkennen
Phase 1
Du profitierst nachhaltig von der Entwicklung deines ZukunftsPotentials
- erkennen
- ermöglichen
- erleben
- Du stärkst deine persönliche Verbundenheit und dein Selbstbewusstsein
- Du erhöhst deine Effizienz für deine persönlichen Ziele
- Du bist glücklich, wie du bist
Über den Strukturwandel
Die CooperationZone fördert deine Identität sozial nachhaltig, um die allgemeinen Herausforderungen des Strukturwandels bewältigen zu können
- Wir stärken dein Selbstbewusstsein, um deine persönlichkeitsorientierte Identität zu fördern
- Wir stärken deine Selbstintegrität, um deine strukturorientierte Identität zu fördern
- Wir stärken dein Selbstvertrauen, um deine handlungsorientierte Identität zu fördern
Wir streben alle nach Autonomie und Akzeptanz im persönlichen Umfeld, Nutzen und Zugehörigkeit im sozialen Umfeld sowie Entwicklung und Anerkennung im beruflichen Umfeld. Hieraus lässt sich im Positiven schlussfolgern, dass unsere Selbstverwirklichung grundsätzlich einen sozial nachhaltigen Charakter besitzt. Und, dass ebendieser stets durch das Zusammenspiel unserer persönlichen, integrativen und gemeinschaftlichen Kerneigenschaften beeinflusst wird.
Die Kunst besteht demnach offensichtlich darin, dich für die Entfaltung deiner bereits in dir vorhandenen Persönlichkeits-, Struktur- und Handlungspotentiale zu motivieren. Also das in deiner individuellen Gesamtheit vorhandene ZukunftsPotential über persönlichkeits-, integrations- und gemeinschaftsorientierte Maßnahmen zu fördern. Und das machen wir, indem wir dein Selbstbewusstsein, deine Selbstintegrität und dein Selbstvertrauen stärken. Weil es ebendiese drei Kerneigenschaften sind, die deine bubbles begründen. Jene, auf die wir angewiesen sind, um unser ZukunftsPotential entfalten zu können.
Für uns ist klar. Wir brauchen unsere sozial nachhaltige Identität in zweifacher Hinsicht. Einerseits, um die sozialen Herausforderungen unserer Konkurrenzgesellschaft nachhaltig bewältigen zu können. Und zum anderen, um uns tatsächlich persönlich wie auch gemeinschaftlich selbstverwirklichen zu können. Weil wir nur dann bereit sind, für uns selbst, für andere und füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Über die Gesellschaft
Die Gesellschaft profitiert sozial nachhaltig von deiner identitätsorientierten Förderung durch die CooperationZone
- Deine persönlichkeitsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Persönlichkeitspotentials und führt auch gesellschaftlich zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Entwicklung
- Deine strukturorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Strukturpotentials und führt auch gesellschaftlich zu den gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Möglichkeiten
- Deine handlungsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Handlungspotentials und führt auch gesellschaftlich zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Integration
Die Motivation zur Entfaltung unseres sozial nachhaltigen ZukunftsPotentials ist demnach auf Möglichkeiten angewiesen, die die Gesellschaft wieder deutlich mehr in den Fokus rückt. In der sich einerseits das Individuum in seiner Identität in eine Gemeinschaft integriert fühlt. Und zum anderen die Gemeinschaft die Bereitschaft des Individuums wahrnimmt, verbindlich im Tun zu sein und Verantwortung übernehmen zu wollen. Weil nur hieraus soziales Verantwortungsbewusstsein wachsen kann.
Die Gesellschaft nimmt deshalb die Hauptrolle ein, weil sie als übergeordnete systemische Einheit alle anderen, wie bspw. wirtschaftliche oder politische Systeme miteinander verbindet. Die kleinste Einheit des gesellschaftlichen Systems wiederum bildet jedes einzelne Individuum für sich selbst. Daher ist klar, dass wir alle Selbstverantwortung übernehmen müssen, um gemeinsam nachhaltig werden zu können.
Aber, dann braucht es eben auch Möglichkeiten wie die CooperationZone, die ein sozial nachhaltiges Gleichgewicht innerhalb der Konkurrenzgesellschaft fördern. Im Sinne von Persönlichkeit und Gemeinschaft. Weil wir nur aufgrund unseres Strebens nach Selbstverwirklichung gewollt sind, uns verantwortungsbewusst in die Gesellschaft einzubringen.
Über die Wirtschaft
Die Wirtschaft profitiert sozial nachhaltig von deiner identitätsorientierten Förderung durch die CooperationZone
- Deine persönlichkeitsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Persönlichkeitspotentials und führt auch wirtschaftlich zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Entwicklung
- Deine strukturorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Strukturpotentials und führt auch wirtschaftlich zu den gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Möglichkeiten
- Deine handlungsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Handlungspotentials und führt auch wirtschaftlich zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Integration
Selbstbewusstsein verbessert deine persönliche Effizienz für Zielsetzungen. Selbstintegrität erhöht deine Produktivität in deinem beruflichen Umfeld. Und Selbstvertrauen steigert deine Effektivität in deinen individuellen Handlungskompetenzen. Fördern wir also dein Selbstbild sozial nachhaltig, erzielen wir nicht nur ebensolche gesellschaftliche, sondern auch gleichermaßen wirtschaftliche Effekte.
Im Umkehrschluss bedeutet dies doch, dass die Wirtschaft in ihrer Entwicklung quasi von jetzt auf gleich in einem ähnlichen Maße von deinem ZukunftsPotential profitieren wird. Und dies vor allem sozial nachhaltig tun wird, sofern auch die Wirtschaft bereit ist, neben der Gesellschaft eine gleichwertige Rolle einzunehmen. Eine Überlegung, die insbesondere durch den allgemeinen Strukturwandel schon lange an enormer Bedeutung gewonnen hat. Hierauf aufbauend ließe sich die CooperationZone bspw. als eine Art Identitätspool sozial handelnder Akteure integrieren.
Wir selbst bezeichnen diese sozial nachhaltig geprägte wirtschaftliche Denkstruktur als integrativ-ökonomischen Ansatz. Weil soziale Nachhaltigkeit dadurch gefördert wird, indem sozial handelnde Akteure unabhängig von deren Rolle innerhalb der Konkurrenzgesellschaft persönlich unterstützt werden. Und zwar im Erkennen, Ermöglichen und Erleben von deren persönlichkeits-, struktur- und handlungsorientierten Identität. Mit dem für uns alle übergeordneten wirtschaftlichen Ziel, nachhaltiges Wachstum zu generieren.
Über die Politik
Die Politik profitiert sozial nachhaltig von deiner identitätsorientierten Förderung durch die CooperationZone
- Deine persönlichkeitsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Persönlichkeitspotentials und führt auch politisch zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Entwicklung
- Deine strukturorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Strukturpotentials und führt auch politisch zu den gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Möglichkeiten
- Deine handlungsorientierte Identität motiviert dich zur Entfaltung deines Handlungspotentials und führt auch politisch zu der gewünschten wie geforderten sozial nachhaltigen Integration
Die Motivation der Gesellschaft sozial nachhaltig zu werden liegt darin, sich dadurch selbstverwirklichen zu können. Und die Motivation der Wirtschaft resultiert aus ebendieser Selbstverwirklichung, weil sie durch die damit einhergehende Leistungssteigerung kurzfristig und nachhaltig profitiert. Ebendiese Konstellation bietet für die politische Wirksamkeit enorme Chancen, mittelbar wie unmittelbar.
Mittelbar werden durch den integrativen Charakter des sozial nachhaltigen Rollen- und Handlungsspektrums die sozialdemokratischen Grundwerte gestärkt. Unmittelbar fördert die Anerkennung sozial nachhaltiger ZukunftsPotentiale der Gesellschaft die Bereitschaft der Bürger, die politisch gewünschte Eigenverantwortung zu übernehmen.
Insbesondere die vielfältigen Herausforderungen des Strukturwandels unterstützen diese Anerkennung. Weil für dessen erfolgreiche Bewältigung vor allem persönlichkeits-, integrations- und gemeinschaftsfördernde Erkenntnisse notwendig sind. Und ebendiese werden in der CooperationZone vermittelt.
ZukunftsPotentiale werden so zur Grundlage für soziale, innovative und zukunftsfähige Kultur- und Verantwortungsgemeinschaften. Stets mit dem Ziel, ein soziales Gleichgewicht innerhalb unserer Konkurrenzgesellschaft zu etablieren. So fördern wir die demokratische Sozialisation national wie auch über Landesgrenzen hinaus und generieren kontinuierlich nachhaltige Möglichkeiten.