Phase 3

Kompetenzen

Wir fördern dich nachhaltig in deinem Selbstbewusstsein, in deiner Selbstintegrität und in deinem Selbstvertrauen

Die Aufgabe

Unsere persönlichen Kompetenzen sollten zu sozial nachhaltigen Vorteilen führen.

Berufliche Strukturen bestimmen unseren Alltag. Um unseren Alltag wiederum auf ein möglichst komfortables Niveau zu heben, gilt es allgemein, unsere Abhängigkeiten innerhalb unserer Strukturen möglichst effizient, produktiv und effektiv zu gestalten. Unser individueller Output, und das vergessen wir leider viel zu häufig, ist jedoch nicht primär von unserem sozialen Umfeld, sondern neben ebendiesen Möglichkeiten insbesondere von unserer eigenen Persönlichkeit abhängig. Es sind unsere Kerneigenschaften, Fähigkeiten und Kompetenzen, die maßgeblich unsere persönliche Entwicklung und Zielerreichung bestimmen. Vorrangig dann, wenn durch den Strukturwandel zunehmend und richtigerweise von uns verlangt wird, Eigenverantwortung zu übernehmen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich innerhalb unserer Konkurrenzgesellschaft nur dann ein sozial nachhaltiges Gleichgewicht einstellen wird, wenn es uns gelingt, ebendiese drei wirtschaftlichen Leistungsfaktoren für jede Persönlichkeit selbststeuerbar zu machen. Eine Herkulesaufgabe.

Die Konsequenz

Deshalb gilt es persönliche Kompetenzen motivierend, zielorientiert wie zweckdienlich und vor allem sozial nachhaltig zu fördern.

Einerseits bedingen also sozial nachhaltige Lösungen die Unterstützung jeder einzelnen Persönlichkeit. Zum anderen setzt ebendiese Bedingung die gleichwertige Förderung von Individuen und Gemeinwesen im Sinne des Gemeinwohls voraus. Sozial nachhaltige Lösungen besitzen also gleichermaßen einen integrativ-ökonomischen Charakter. Nur dann werden wir einen inneren Antrieb für eine gemeinsame Zukunft entwickeln. Nämlich, wenn jeder von uns das Gefühl hat, persönlich unterstützt, nach Möglichkeiten gefördert und in seinen Ergebnissen gestärkt zu werden. Und zwar ganzheitlich. Im privaten, beruflichen und im gesellschaftlichen wie gemeinschaftlichen Umfeld. Doch auch dies ist letztlich keine wirklich neue Erkenntnis, weil wir alle trotz Eigenverantwortung stets aufeinander angewiesen sind. Im Kleinen wie im Großen.

Unsere Lösung

Wir fördern die Entwicklung, Gestaltung und Integration deiner persönlichen Kompetenzen in einem sozial nachhaltigen System.

Zum einen braucht es also eine Lösung, die persönlichkeits-, integrations- und gemeinschaftsfördernde Erkenntnisse vermittelt. Und darüber hinaus ist es erforderlich, dass diese Kenntnisse zu einer Verbesserung der allgemeinen Effizienz, Produktivität und Effektivität führen, weil wir nur dann den Anforderungen der Konkurrenzgesellschaft gerecht werden können. Und zwar stets unter Berücksichtigung der wesentlichen kausalen Zusammenhänge, damit die individuellen Stellschrauben auch für jeden steuerbar sind. Diese Anforderungen bedingen demnach eine integrative Lösung, die nicht nur von jedem einzelnen anwendbar ist, sondern auch Allgemeingültigkeit besitzt, damit ein kontinuierlicher personaler wie sozialer Transfer stattfinden kann. Nur dann erzielen wir eine bewertbare und vor allem spürbare Rückkopplung durch unsere Selbstbestätigung.

Unsere Strategie

Wir fördern deine Kerneigenschaften, damit du dein ZukunftsPotential entfalten kannst.

In unserer Strategie konzentrieren wir uns auf deine persönlichen Stellschrauben, die für deine sozial nachhaltige Entwicklung entscheidend sind. Selbstbewusstsein, Selbstintegrität und Selbstvertrauen. Diese drei Stellschrauben bezeichnen wir als deine Kerneigenschaften. Sie begründen dein SelbstKonzept. Sie geben Aufschluss über deine persönlichkeits-, struktur- und handlungsorientierte Identität. Das bedeutet, deine Kerneigenschaften unterliegen dynamischen Beziehungen, die einander stärken und schwächen. Und ebendiese Dynamik lässt sich ganzheitlich steuern. Mit dem Ziel, ein Gleichgewicht anzustreben, das deiner Identität sozial nachhaltig gerecht wird.

Dein Vorteil

Unsere Kompetenzen fördern deine Selbstverwirklichung.

Dein Vorteil ist, dass wir dir zeigen, wie du deine Selbstverwirklichung ansteuern kannst. Dies tun wir, indem wir dein Selbstbewusstsein, deine Selbstintegrität und dein Selbstvertrauen ganz gezielt fördern. Ganzheitlich, kausal und punktuell. Mit dem Ergebnis, persönlich wie auch gesellschaftlich eine sozial nachhaltige Wirkung zu erzielen.

UnserLeitbild

Selbstverwirklichung bedeutet Motivationskultur für alle.

Wir sind davon überzeugt, dass du den Schlüssel zu einer sozialen, innovativen und zukunftsfähigen Welt in deinem Herzen trägst (Philosophie). Weil du nur dann glücklich, erfüllt und zufrieden sein kannst, wenn du deine existentiellen Lebensziele erreichst (Vision). Deshalb fördern wir deine Identität in ihren sozial nachhaltigen Zusammenhängen mit den auf dich abgestimmten Persönlichkeits-, Struktur- und Handlungskompetenzen (Mission).