Phase 2
Beispiele
Du profitierst jederzeit von deinem eigenen nachhaltigen Wachstumsprozess
- Kurzfristig entwickeln wir dein nachhaltiges Persönlichkeitspotential
- Mittelfristig gestalten wir dein nachhaltiges Strukturpotential
- Langfristig integrieren wir dein nachhaltiges Handlungspotential
- Stetig fördern wir dein gesamtes ZukunftsPotential
Je klarer umso effizienter
Kurzfristig entwickeln wir dein nachhaltiges Persönlichkeitspotential.
Um deine Persönlichkeit nachhaltig entwickeln zu können, bist du auf deine Persönlichkeitskompetenzen angewiesen. Um deine Persönlichkeitskompetenzen wiederum gezielt nutzen zu können, gilt es deine Persönlichkeit im Zusammenhang deines Verhaltens verstehen zu lernen. Dieser Zusammenhang bildet die Grundlage für sämtliche deiner sozial nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. wenn du …
- dich als Schüler:in fragst, welche schulischen oder akademischen Schwerpunkte zu dir passen
- Unterstützung bei deiner Berufsorientierung oder in deiner beruflichen Entwicklung brauchst
- dich fragst, was dich wirklich auszeichnet und wie du dich selbst challengen solltest
- an deinen persönlichen Schwächen arbeiten möchtest oder deine Stärken weiter optimieren willst
- du als Führungskraft effizienter werden möchtest oder noch mehr von deinem Team profitieren möchtest
- ein besseres Verständnis für dich selbst entwickeln möchtest, um dein ZukunftsPotential voll auszuschöpfen
- vor familiären Herausforderungen, Problemen oder Veränderungen stehst, die du gerne bewältigen möchtest
- nach konkreten Entscheidungshilfen für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten suchst
- als Mitarbeiter:in nicht weißt, wie du mit beruflichen Herausforderungen oder Problemen umgehen solltest
- etc.
Je motivierter umso produktiver
Mittelfristig gestalten wir dein nachhaltiges Strukturpotential.
Um dein Umfeld nachhaltig gestalten zu können, bist du auf deine Strukturkompetenzen angewiesen. Um deine Strukturkompetenzen wiederum gezielt nutzen zu können, gilt es deine Persönlichkeit im Zusammenhang deines Umfeldes verstehen zu lernen. Dieser Zusammenhang bildet die Grundlage für sämtliche deiner sozial nachhaltigen Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. wenn du …
- wissen möchtest, wie du die Strukturen, die dich umgeben, innovativ gestalten kannst
- dich fragst, in welchen Strukturen dein ZukunftsPotential besonders gefördert wird
- als Unternehmer oder Führungskraft in deinem Bereich ein starkes, motiviertes Team aufbauen möchtest
- Werte- und Zielstrukturen in deiner Organisation verankern möchtest
- die eigene Produktivität bzw. Leistungsfähigkeit oder die deiner Mitarbeiter:innen erhöhen willst
- für deinen Bereich oder deine Abteilung wichtige Zusammenhänge für Veränderungen erarbeiten möchtest
- in deinem Umfeld das Gefühl hast, nicht anerkannt oder gefördert zu werden
- in dem, was du tust, nicht erfüllt bist oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist
- unsicher bist, wie du dich am Arbeitsplatz unter Kollegen oder gegenüber Vorgesetzten verhalten solltest
- etc.
Je machbarer umso effektiver
Langfristig integrieren wir dein nachhaltiges Handlungspotential.
Um deine Vorhaben nachhaltig integrieren zu können, bist du auf deine Handlungskompetenzen angewiesen. Um deine Handlungskompetenzen wiederum gezielt nutzen zu können, gilt es deine Persönlichkeit im Zusammenhang deiner Vorhaben verstehen zu lernen. Dieser Zusammenhang bildet die Grundlage für sämtliche deiner sozial nachhaltigen Integrationsmöglichkeiten, z.B. wenn du …
- die Effektivität im Rahmen deiner Tätigkeiten steigern möchtest
- wissen möchtest, ob die Rolle innerhalb eines geplanten oder dir angebotenen Vorhabens zu dir passt
- als Unternehmer:in oder Führungskraft nicht weißt, wie du die geplanten Maßnahmen umsetzen solltest
- dich fragst, wie du als Mitarbeiter:in mit den bevorstehenden Aufgaben oder Veränderungen umgehen solltest
- unsicher bist, wie du dein ZukunftsPotential innerhalb einer laufenden Maßnahme oder eines laufenden Projektes einbringen kannst
- deine Aufgaben, Projekte, Vorhaben oder Maßnahmen strukturieren oder priorisieren willst
- die Auswirkungen deines Vorhabens einordnen und bewerten möchtest
- dich fragst, was du machen solltest, um deine Ziele erreichen zu können oder die gewünschte Wirkung zu erzielen
- kein gutes Gefühl bei der Umsetzung eines Vorhabens hast und du dir eine Entscheidungshilfe erarbeiten möchtest
- etc.
Je sozialer umso besser
Stetig fördern wir dein gesamtes ZukunftsPotential.
Soziale Nachhaltigkeit bedingt eine ganzheitliche Sichtweise. Denn unsere Persönlichkeit, Strukturen und Handlungen beeinflussen sich stets gegenseitig. Dieses Zusammenspiel entscheidet über unser persönliches Wohlbefinden und das Erreichen unserer Ziele. Sind uns also unsere persönlichen Charaktereigenschaften bekannt, die dieses Zusammenspiel gestalten, können wir uns von Anfang an sozial nachhaltig entwickeln. Dann entfalten wir unser gesamtes ZukunftsPotential. Und genau das ist unser Anspruch, den wir für dich zugrunde legen, um füreinander zu denken und miteinander zu handeln.